Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: e-klasse-forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
E200
Registrierungsdatum: 13. Juli 2014
Wohnort: Nürnberg
Fahrzeug: E 270 CDI Avantgard Kombi
Danksagungen: 1
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Mai 2012
Wohnort: Köln
Fahrzeug: BabyBenz
Danksagungen: 4371
Benutzerinformationen überspringen
E200
Registrierungsdatum: 13. Juli 2014
Wohnort: Nürnberg
Fahrzeug: E 270 CDI Avantgard Kombi
Danksagungen: 1
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Mai 2012
Wohnort: Köln
Fahrzeug: BabyBenz
Danksagungen: 4371
Ablagefach hinter der Schalterleist???
Meinst die Knöpfe mit Warnblinker und Sitzheizung? Ist da ein benutzbares Fach dahinter?
Optisch wären ja die 2 Headunits gleich und angeblich auch passend zum W211......
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Oktober 2012
Wohnort: Maulbronn
Fahrzeug: S211 E220 CDI
Danksagungen: 3264
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
cola1785 (15.07.2014)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
cola1785 (15.07.2014)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Mai 2012
Wohnort: Köln
Fahrzeug: BabyBenz
Danksagungen: 4371
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Februar 2005
Beruf: Orbahausen.de
Verbrauch:
Fahrzeug: W211.092 280 4-Matic in Rentnerbunt
Name: Christian
Danksagungen: 7952
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil![]()
Benutzerinformationen überspringen
E200
Registrierungsdatum: 13. Juli 2014
Wohnort: Nürnberg
Fahrzeug: E 270 CDI Avantgard Kombi
Danksagungen: 1
Benutzerinformationen überspringen
E200
Registrierungsdatum: 13. Juli 2014
Wohnort: Nürnberg
Fahrzeug: E 270 CDI Avantgard Kombi
Danksagungen: 1
meinst du diesen hier? kann das der passende sein?Es wird ein neuer Kabelsatz gebraucht weil ja im 2.5er alles in der Headunit integriert istist. Suche mal bei Kabeldaviko.de nach dem Kabelsatz, evtl. gibts dort noch ein paar weitere Infos.
Gruß Marko
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Mai 2012
Wohnort: Köln
Fahrzeug: BabyBenz
Danksagungen: 4371
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Oktober 2012
Wohnort: Maulbronn
Fahrzeug: S211 E220 CDI
Danksagungen: 3264
Ja, das müsste das richtige sein wenn tatsächlich schon ein Comand NTG1 vverbaut ist (und nicht nur ein APS50 NTG1!).meinst du diesen hier? kann das der passende sein?Es wird ein neuer Kabelsatz gebraucht weil ja im 2.5er alles in der Headunit integriert istist. Suche mal bei Kabeldaviko.de nach dem Kabelsatz, evtl. gibts dort noch ein paar weitere Infos.
Gruß Marko
Kabel?!?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Februar 2013
Wohnort: Ulm
Beruf: Elektrotechniker Meister
Verbrauch:
Fahrzeug: S211 / 270 CDI
Name: Jürgen
Danksagungen: 118
Schau mal in folgenden Fred rein:
W211 APS 50 auf Comand 2,5 Umbauen
Der User Gurkell aka Jürgen hat die Prozedur schon hinter sich, allerdings mit etwas anderer Ausgangslage, da bei ihm "nur" das APS 50 verbaut war.
Womit wir auch schon bei Deiner nächsten Frage wären:
APS steht für AutoPilotSystem und bezeichnet bei MB die Navis.
NTG steht für NeueTelematikGeneration.
Innerhalb einer NTG gibt es regelmäßig zwei Navis, ein kleines mit reduziertem Leistungsumfang und das "Highend"-Gerät namens COMAND (CockpitManagementAndDatasystem) - Du hast in Deinem Wagen also schon das damalige Flaggschiff-Navi drin![]()
Benutzerinformationen überspringen
E200
Registrierungsdatum: 13. Juli 2014
Wohnort: Nürnberg
Fahrzeug: E 270 CDI Avantgard Kombi
Danksagungen: 1
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 30. Juli 2012
Wohnort: Schwarzwald
Fahrzeug: 203+211
Danksagungen: 1774
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Home84 (16.07.2014)
Benutzerinformationen überspringen
E200
Registrierungsdatum: 13. Juli 2014
Wohnort: Nürnberg
Fahrzeug: E 270 CDI Avantgard Kombi
Danksagungen: 1
Dachte da an sowas hier in der Bucht
NTG 2.5
Ist der Preis gerechtfertigt oder langt da des günstigere? NTG 2.5 billiger
Kann ich die ganzen Updates selber machen wie beim NTG1 auf 30/06
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Februar 2013
Wohnort: Ulm
Beruf: Elektrotechniker Meister
Verbrauch:
Fahrzeug: S211 / 270 CDI
Name: Jürgen
Danksagungen: 118
Ja das NTG2.5 funzt prima via BT. Ob Apfel oder Android, völlig wurst.![]()
Hallo Gurkel,
danke dafür das du mir mit rat und weniger mit tat zur verfügung stehen möchtest.![]()
mit Tat ich habe dir angeboten den kabelbaum über mich zu beziehen mit meinen prozenten
![]()
1. Ist das der Kabelbaum den ich brauche den ich da oben ge-linked habe?
Nein du brauchst diesen: http://www.kabeldaviko.de/product_info.p…2-5-comand.html
2. Nach dem du ja APS50 und ich NTG1 habe gibt es da große unterschiede von der montage weißt du das?
Der aufwand ist eigentlich identisch da das APS50 und das NTG1 aus dem Kofferraum versorgt werden.
3. Kann ich wirklich nur mit dem DVD Modul für 160€ mein Fach wieder öffnen, oder geht das auch anders?
Nein anders geht es nicht da das NTG2,5 das Signal nicht ausgeben kann ordnungsgemäse funktion ist mit dem dvd adapter gegeben.
4. Ist die Bloototh-Einrichtung im NTG2.5 auch mit neueren Handys nutzbar? Kein Plan evtl gibts da wieder andere Standards.....
Das ist alles ohne probleme möglich.
5. Gehn tut es auf jeden Fall (auch ohne Fach)? Dann würde ich mir des in der Bucht gleich schnappen....![]()
Ja es geht auch ohne den dvd adapter du brauchst halt den kabelsatz zur anbindung an den leitungssatz im Kofferraum. und eventuell für das soundsystem wenn verbaut. bt antenne und gps antenne. der mostring vom radio muss verbunden werden dafür gibt es beim daimler einen verbindungssatz.
Danke schonmal für deine Antworten![]()
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Home84 (17.07.2014)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Februar 2013
Wohnort: Ulm
Beruf: Elektrotechniker Meister
Verbrauch:
Fahrzeug: S211 / 270 CDI
Name: Jürgen
Danksagungen: 118
du kannst die updates nicht selber machen die aktuelle systemsoftware hat nur der daimler oder jemand mit stardiagnose. karten kann man selber updaten wenn die aktuelle firmware auf dem gerät ist. billig ist nicht gleich besser. VORSICHT vor geklautem zeug aus der bucht
Dachte da an sowas hier in der Bucht
NTG 2.5
Ist der Preis gerechtfertigt oder langt da des günstigere? NTG 2.5 billiger
Kann ich die ganzen Updates selber machen wie beim NTG1 auf 30/06
Kann mir jemand hierzu infos geben? kann man updates einfach selber machen weil da spare ich mir ja 200€
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Home84 (17.07.2014)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 30. Juli 2012
Wohnort: Schwarzwald
Fahrzeug: 203+211
Danksagungen: 1774
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
cola1785 (17.07.2014)
Benutzerinformationen überspringen
E200
Registrierungsdatum: 13. Juli 2014
Wohnort: Nürnberg
Fahrzeug: E 270 CDI Avantgard Kombi
Danksagungen: 1