Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: e-klasse-forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. Juni 2012
Wohnort: Zum Wohl die Pfalz
Beruf: Tätig in der Chemie
Fahrzeug: W210/W211/W124/W123/W201/W140
Danksagungen: 124
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
yachtyx (09.09.2018)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Oktober 2012
Wohnort: Maulbronn
Fahrzeug: S211 E220 CDI
Danksagungen: 2379
Zu den Startproblemen würde ich mal nach den Glühkerzen schauen.
- Pfeifgeräusch: Darüber hinaus ist mir beim Fahren selbst aufgefallen, dass er manchmal kurz vor dem Schalten in den nächst höheren Gang bzw. bei nur ganz wenig Gas (fast gar keines) einen Pfeifton von sich gibt.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Umbrellacorp. (10.09.2018)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. Juni 2012
Wohnort: Zum Wohl die Pfalz
Beruf: Tätig in der Chemie
Fahrzeug: W210/W211/W124/W123/W201/W140
Danksagungen: 124
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Umbrellacorp. (10.09.2018)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. Juni 2012
Wohnort: Zum Wohl die Pfalz
Beruf: Tätig in der Chemie
Fahrzeug: W210/W211/W124/W123/W201/W140
Danksagungen: 124
Oh, wieso Zündkerzen aus dem Kopf schlagen?Also ......schlag dir die Zündkerzen gleich aus dem Kopf !!![]()
Und vllt bin ich zu blöd kann aber hier übers ipad kein schlimmes pfeifen hören. Ich höre den turbo und sonst nix .....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Umbrellacorp.« (10. September 2018, 19:26)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Mai 2018
Wohnort: 24223 Schwentinental
Verbrauch:
Fahrzeug: S 210 E280
Name: Micha
Danksagungen: 83
Oh, wieso Zündkerzen aus dem Kopf schlagen?
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Umbrellacorp. (10.09.2018)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. Dezember 2008
Wohnort: Wunstorf
Beruf: Berufskraftfahrer
Verbrauch:
Fahrzeug: Mercedes S210 E320
Name: Karl-Heinz
Danksagungen: 6114
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. Juni 2012
Wohnort: Zum Wohl die Pfalz
Beruf: Tätig in der Chemie
Fahrzeug: W210/W211/W124/W123/W201/W140
Danksagungen: 124
Oh, wieso Zündkerzen aus dem Kopf schlagen?
Weil ein Diesel keine Zündkerzen hat.![]()
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Kölner.67 (14.09.2018)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. Juni 2012
Wohnort: Zum Wohl die Pfalz
Beruf: Tätig in der Chemie
Fahrzeug: W210/W211/W124/W123/W201/W140
Danksagungen: 124
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. November 2007
Wohnort: München-Nord
Beruf: Leerling
Fahrzeug: 210.070
Danksagungen: 7245
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Oktober 2012
Wohnort: Maulbronn
Fahrzeug: S211 E220 CDI
Danksagungen: 2379
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
onkelaki (05.10.2018)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. Dezember 2008
Wohnort: Wunstorf
Beruf: Berufskraftfahrer
Verbrauch:
Fahrzeug: Mercedes S210 E320
Name: Karl-Heinz
Danksagungen: 6114
Wenn der Schlauch kaputt kommt das Pfeifen wahrscheinlich davon. Getauscht werden muss der sowieso, also neu machen und dann hören ob das Pfeifen weg ist.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. Dezember 2008
Wohnort: Wunstorf
Beruf: Berufskraftfahrer
Verbrauch:
Fahrzeug: Mercedes S210 E320
Name: Karl-Heinz
Danksagungen: 6114
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 20. Oktober 2016
Wohnort: Mössingen
Beruf: Journalist, Musiker, Musiklehrer
Verbrauch:
Fahrzeug: S210 240 T Mopf & W201 190E 1,8
Name: Julian
Danksagungen: 331